Dieses bekannte Hochgebirge Europas verläuft in einem Bogen durch die Länder Österreich, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Polen, Ukraine, Rumänien und Serbien. Die Slowakei wird durch die Äußeren und Inneren Westkarpaten bestimmt.
Da die Karpaten im Gegensatz zu den Alpen noch nicht von Touristen überlaufen sind, findet man hier unberührte Natur und seltene Tierarten vor. Mit viel Glück und Geduld kann man einen Braunbär, Wolf oder Luchs beobachten. Das Hochgebirge bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Klettern und Skifahren. Dank einem offiziellen Farbsystem entlang der Wege kann man den vielen Wanderrouten leicht folgen. Allerdings gibt es auch abenteuerliche Wanderwege mit zum Teil frei hängenden Leitern.
Ein Muss für jeden Wanderer und Bergsteiger ist der höchste Berg – der Gerlachovsky stít (2655 m) in der Hohen Tatra, der nur mithilfe eines Bergführers erklommen werden darf. Ein weiteres überwältigendes Massiv bietet der Berg Rysy. Nach erfolgreicher Besteigung auf 2499 m erstreckt sich ein gigantisches Panorama über die Hohe Tatra. In dessen Schoß befindet sich der schönste und gleichzeitig größte natürliche Bergsee – der Morskie Oko („Meerauge“).
Auch sehr beliebt ist eine Fahrradtour durch das hügelige Bergland, beispielsweise durch die Region Zips (slowakisch: Spis) oder den Nationalpark Slowakisches Paradies. Hier bieten sich dem Besucher fantastische Wasserfälle, tiefe Schluchten und geheimnisvolle Höhlen, z. B. die Dobsinska ladová jaskyna (Dobschauer Eishöhle).
Entlang der Karpaten-Weinstraße in den Kleinen Karpaten reihen sich etliche urige Winzerhäuser mit den typisch großen Weinkellern, die mit Kostproben von Federweißer und Co. auf Weinliebhaber warten. Besonders schöne Gebäude findet man in den Stadtkernen von Modra, Sväty Jur und Pezinok. Die Gegend besticht durch eine einzigartige Flora und Fauna, Folklore-Traditionen, altertümliche Denkmäler und eben durch die Weinberge.
Wer sich nach den vielen sportlichen Aktivitäten erholen möchte, findet in den unzähligen Kurorten seine verdiente Entspannung. Besonders zu empfehlen ist der Kurort Trencianske Teplice mit heissen Quellen und Schlammvorkommen gegen Rheuma und Erkrankungen des Bewegungsapparates und des Nervensystems. Bei diesen Beschwerden ebenfalls Heilung verspricht der berühmteste Kurort der Slowakei – das Bad Piestany. Bemerkenswert für diesen Ort sind das thermale Mineralwasser und der schwefelhaltige Heilschlamm. Im Nordwesten liegt der jüngste Kurort der Slowakei: Nimnica. Die Besonderheit hierbei ist das salzige Wasser, das bei Erkrankungen des Verdauungstraktes, des Bewegungsapparates, des Nervensystems und der Atemwege eingesetzt wird.
Die Karpaten sind also alles in allem ein ideales Gebiet für Wanderungen, einen Winterurlaub, eine Kur oder einen Wellness-Aufenthalt.
Wichtige Orte in dieser Region: Banska Bystrica, Kosice, Bratislava, Poprad, Presov, Zilina
2 kleinere Außenpools mit Thermalwasser im Areal. See nur ca. 800 m!
Das Gebäude mit Zimmern für 2 und 4 Pers. und der Campingplatz befinden sich am Rande der Kurstadt Piestany, am Ufer des Flusses Vah, ca. 800 m vom Stausee. Zur Verfügung stehen Imbis mit Terrasse, zwei kleinere Außen ...
Mit Friseur-, Kosmetik-, Maniküre- und Pediküresalon. See ca. 2 km
Das Hotel befindet sich in der Kurstadt Piestany, ca. 2 km vom Zentrum. Zur Verfügung stehen Restaurant, Salon (40-60 Plätze), Friseur-, Kosmetik-, Maniküre-, Pediküresalon und Internetanschluss. Sommer: baden, a ...
mit Kochmöglichkeit. Im Zentrum der Kurstadt. See ca. 3 km
Die Privatzimmer für je 2-4 Pers. befinden sich im Zentrum der Kurstadt Piestany. Sie verfügen über gemeinsame Küche (Kühlschrank, Wasserkocher, Geschirr). Sommer: baden, Wassersporte, angeln (Stausee ca. 3 km ent ...
mit ausgestatteten Küchen. Kurzentrum ca. 1,5 km, Stausee ca. 4 km
Die kleine Familienpension befindet sich im ruhigen grünen Umfeld ca. 10 Gehminuten vom Zentrum der Kurstadt Piestany. Sie verfügt über ausgestattete Küchen, Gartenlaube mit Grillmöglichkeit und Internetanschluss (WiFi ...
im Zentrum der Kurstadt, ca. 500 m vom Kurhaus mit Behandlungen, Innen- u. Außenpool, See ca. 3 km
Die Ferienwohnungen für 2-4 Pers. befinden sich im Zentrum der Kurstadt Piestany. Sie verfügen über Sommerterrasse mit Gartenmöbeln, Internetanschluss. Sommer: baden (Thermalfreibad ca. 500 m, See ca. 3 km), ange ...
mit Sauna und Massagen. Im Zentrum der Kurstadt, See ca. 4 km
Die Pension befindet sich im Zentrum der Kurstadt Piestany. Den Gästen stehen Restaurant, Wellness (Sauna, Infra-Sauna, Massagen, Bäder) und Internetanschluss zur Verfügung. Sommer: baden, Wassersporte, angeln, Rei ...
mit Wellness (Saunas, Whirlpool, Massagen) und 2 Angelteiche. See nur ca. 150 m!
Die Pension befindet sich am südlichen Rand der Kurstadt Piestany bei 2 Angelteichen. Sie verfügt über Stilrestaurant (50 Plätze), Salon (für 18 Pers.), Sommerterrasse, Wellness (Saunas, Whirlpool, Massagen), Tennisplatz ...
unweit des Kurinsels, See ca. 2,5 km
Die Pension befindet sich in Piestany, in unmittelbarer Nähe des Kurinsels. Sie verfügt über Restaurant und Sommerterrasse mit Grill. Sommer: Rad fahren, Golf, Tennis, Basketball, Fußball, Minigolf oder Volleyball spie ...
im Zentrum der Kurstadt , See ca. 4 km
Die Pension befindet sich im historischen Zentrum der Kurstadt Piestany, in ruhigem Umfeld nur ca. 100 m vom Stadtpark. Sie verfügt über Essraum mit Kochnische (Mikrowelle, Wasserkocher, Kaffeemaschine), Gemeinschaftsrau ...
eigene Garage mit Fernbedienung, mit Whirlpool. Kurzentrum ca. 1,5 km, See ca. 3 km
Die Ferienwohnungen für 2-3 Pers. befinden sich im Dachgeschoss des Familienhauses im ruhigen Villaviertel der Kurstadt Piestany. Sie verfügen über eigene Garage mit Fernbedienung, überdachte Sommerterrasse mit Grill ...